Gartenmonat: Der August im Garten
Der landläufigen Meinung nach ist der Gartenmonat August angeblich heiß und sonnig – ich kann das in diesem Jahr nicht ganz bestätigen. Aber es soll ja glückliche Gegenden geben, bei denen das anders ist. Diese Wetterkapriolen aus Hitze und Gewittern haben natürlich Einfluss auf unsere Gartenarbeit und es gilt immer ein Auge auf den Wetterbericht über das ganze Gartenjahr zu werfen. Was gibt es also zu tun im Garten im August?
Erntezeit für Obst
Erntezeit für Pfirsich- und Aprikosenliebhaber! Direkt nach der Ernte auslichten und pflegeschneiden. Blütenknospen sollten dabei verschont bleiben, da diese im nächsten Jahr sonst nicht treiben.
Es wird Zeit, Erdbeeren und Blaubeeren in diesem Monat für das nächste Jahr zu pflanzen. Beide wachsen hervorragend, wenn man Beeren aus dem Topfanbau verwendet. Ein sonniger Platz mit leichter Bewässerung sorgt für tolle Ergebnisse!
Wer Zitrusfrüchte im Garten hat, sollte diese reichlich wässern.
Gemüse aussäen im August
Aussaatzeit für Chinakohl, Radieschen, Petersilie, Feldsalat, Spinat und Zwiebeln. Tomaten und Paprika das letzte Mal düngen vor der Ernte im September.
Das Gartenjahr auf der Zielgeraden – Der Herbst naht
Will man auch im Herbst nicht nur vor kargen Böden stehen, empfiehlt es sich die langen Tage noch zu nutzen, um schon mal Herbstzeitlose oder Alpenveilchen an einem schattigen Platz zu pflanzen.